Gesamt *Weltmeister*-, *Europameister*- und *Nationale Meister Titel* von Marc & Jule zusammen (mit und ohne ihre Hunde)
In den Sportarten : Triathlon, Duathlon, Mountainbike & Zughundesport
6 x WM Titel
4 x EM Titel
10 x Vize EM
3 x Vize WM
1x 3. Platz WM
1x 3. Platz EM
36 x Nationaler Meister
4 x Vize Nationaler Meister
Wilkommen bei den Wilden Prinsen
Auf dieser Seite möchten wir Alles rund um unseren Sport und unser Leben mit den Hunden mit Euch teilen.
Auf Instagram und Facebook könnt ihr uns natürlich auch gerne folgen, wo wir die Freude an unseren Hunden & dem Sport versuchen rüberzubringen.
Instagram
kingkalleandfriends (Account Kalle)
wildeprinsen (Jules Acoount, wo alles rund um alle Wilden Prinsen gepostet wird)
wildeprinsen_adventuredogs Trainings, workshop & hunde(miet)wiese
derkleineprins (Marcs Account)
facebook
jule prins (Jules Seite)
marc prins (Marcs Seite)
Adventuredogs (Shop, Trainings und Hundemietwiese)
CaniXskating powered by SRB Crossskates (Alles rund u Cross -Skating)
Tiktok
WildePrinsen
Wilde Prinsen Racing
Unser Racing Team besteht aus 12 Hunden und uns beiden Marc & Jule Prins. Davon 8 aktive Rennhunde und 4 Rentner.
Mit riesen Unterstützung unserer großartigen Sponsoren und Supporter konnten wir bereits viele Erfolge mit unseren Hunden auf Welt-Europa und Nationalen Meisterschaften erlaufen und erfahren. Neben unseren Jahrelangen Sponsoren Magni- Sandra & Christian Herde, Nonstop Dogwear, Icebug, Casco, Nonplus Components& Pirope , Baac Hundeboxen & der Tierarztpraxis Platzbecker, kam 2024 ein neuer Partner dazu mit dem wir viele tolle Projekte planen .
Pokusa for health unterstützt seit diesem Jahr unser Racing Team als Haupt Futtersponsor und engagiert sich darüber hinaus in der Entwicklung von Ernährung und Nachrungsergänzungsmittel für Sporthunde. Bereits seit 2023 nutzen wir die innovativen und qualitativ hochwertigen Produkte aus der Linie "Pure Sports" von Pokusa und konnten uns mit unseren Hunden auch dieses Jahr wieder Welt-und Deutsche Meister nennen. Durch die große Produktauswahl an Nahrungsergänzungsmittel können wir unsere Hunde bis ins Detail optimal im Training und auf den Rennen unterstützen. Wir sind stolz so tolle Partner im Rücken zu haben und unsere Hunde in jeder Hinsicht top versorgt zu wissen. Danke!!!
Wilde Prinsen Racing powered by
Zusammen sind wir stark!
Danke an unsere Sponsoren, Freunde und Familie, die uns seit so vielen Jahren so fantastisch unterstützen, sodass wir bereits einige große Erfolge zusammen feiern konnten!...
Canicross Marc& Jule Prins (ab 2015)
5x Weltmeister
2x Vizeweltmeister
1x Bronze Weltmeisterschaft
3x Europameister
6x Vize Europameister
18 x Deutsche Meister
2x Vize Deutscher Meister
2x Bronze Deutsche Meisterschaft
Seit 2015 konnten wir jedes Jahr mindestens 2 Deutsche Meistertitel erringen und Jule ist sogar seit Beginn amtierende Deutsche Meisterin und in Dtl ungeschlagen in ihrer Spezialdisziplin Bikejoering.
Seit 2015 dürfen wir uns Mitglieder im Deutschen Nationalteam Canicross des VDSV (Verband Deutscher Schlittenhund Vereine) nennen und starten für den NSSV .
Im Laufsport (ohne Hund) sind wir ab sofort den SV Nordenham / Plaatwegrunners am Start, supported by Lauflust Gelsenkirchen
Danke an alle Unterstützer und Sponsoren, sowie unsere Top Team Tierärztin Mirjam Patzbecker, welche schon seit vielen Jahren unser Team betreut.
Wir und die Hunde werden seit Jahren perfekt ausgerüstet von ...
Futter, Snacks & NEMs
Pokusa for health
Pure Sports
Ausrüstung Hund und Mensch
Nonstop Dogwear (internat.CaniX Team)
Lauflust
Icebug
Casco
Material und Rundumsupport
Magni
Baac Hundeboxen
Pirope & Nonpluscomponents
Bulla Scooter
Bikeantennen Stefan Wagner
Coffeebike Winsenlohe
SRB
Teamtierärztin
Mirjam Platzbecker
Tierarztpraxis Platzbecker
About CaniX
Was ist CaniX
Canicross , oder auch CaniX setzt sich aus "Cani" , also Hund und "Cross" bzw "X" zusammen und wird dem Zughundesport untergliedert.
In verschiedenen Unterdisziplinen, Einhundeklassen, alsauch Gespannklassen, dürfen die äußerst lauffreudigen und speziell dafür gezüchteten Hunde mit ihrem menschlichen Teampartner, über unterschiedlich lange Parcours "jagen". Zwischen 4 und 7 km sind die Strecken bei CaniX Rennen lang und unterschiedlich technisch.
CaniX ist Teamsport
Der Hund ist dabei über eine Zugleine ("Jöringleine) und ein Zuggeschirr mit dem Menschen verbunden und läuft dabei immer mit absoluter Konzentration vorneweg. Der Hund muss dafür einen sehr großen Laufwillen, eine besondere Kopfstärke und eine enorme Kommandosicherheit mitbringen, um auf internationalen Meisterschaften, bestehen zu können. Neben einer sehr guten Ausbildung und spezifischem Training, braucht man mittlerweile sehr spezialisierte Zughunde, die auch noch ihren Voraussetzungen entsprechend eingesetzt und gefördert werden müssen. Zuallerletzt muss das Team am Ende perfekt zusammen harmonieren, sonst nützt auch der weltbeste Zughund am Ende nichts. Auch hier braucht es inzwischen weitaus mehr als nur Talent und harte Arbeit, ... am Renntag gehört auch noch eine große Portion Glück dazu. Für uns persönlich macht gerade bei Rennen den Unterschied, dass man immer auf seinen Hund achten muss und im Zweifelsfall lieber ein Rennen abbricht, als den Hund zu gefährden. Hund vor Sieg!
Verschiedene Disziplinen
In den Einhundeklassen besteht das Team nur aus einem Hund und dem Menschen. Dazu gehören Canicross (Laufen mit Hund), Bikejöring (Bike mit Hund), Scooterjöring (Scooter mit Hund) & Skijöring (Ski mit Hund). Die Gespannklassen fangen ab 2 Hunde an (Bike, Scooter, Schlitten, Ski) und gehen über 4 Hunde bishin zu den "open Teams".
Dry oder Snow
Die CaniX Rennen werden auch "DRYLAND" genannt, auch wenn es weniger trocken, aber dafür oft sehr matschig ist. Sie sind zwischen 4 und 7km lang und die Strecken unterschiedlich technisch anspruchsvoll. Dagegen werden die Rennen auf den "SNOW Rennen" wesentlich länger und die Teams größer, da dort ganz andere Bedingungen für die Hunde herrschen als bei den DRYLAND Rennen. Die CaniX Saison startet normalerweise im September und geht noch weit bis ins Frühjahr hinein März/April, wo man sich dann auch schon mitten in der "ONSNOW" Saison befindet, die allerdings in den skandinavischen Regionen weitaus dominanter stattfindet als in Deutschland.
Leidenschaft, Erfolg & Ziele
Mit Feuer und Leidenschaft leben wir Canicross!
Unsere European Hounds lieben das Rennen und wir die Abenteuer mit den Hunden zusammen ... Gemeinsam sind wir bereits mehrfache Welt-, Europa und Deutsche Meister im Canicross, Bikejöring, Scooterjöring, Skijöring und Schlitten geworden und können es kaum abwarten, in die neue Saison zu starten!
Ein Funfact über uns, der uns einzigartig macht:
Jule ist die einzige Person weltweit, die es geschafft hat in allen 3 Disziplinen Bike/Scooter/Laufen Weltmeisterin zu werden. Dazu auch noch in der Elitekategorie! Mehrfache Deutsche Meisterin in allen 3 Kategorien ist sie natürlich auch.
Marc hält sich ran, um das gleiche dieses Jahr zu schaffen und Europameister in der ihm noch fehlenden Disziplin "bikejoering" zu werden.
Ein weiteres Ziel wäre für ihn auf Nationaler Ebene im Bikejoering ganz oben zu stehen, womit er ebenfalls etwas historisches schaffen würde. Er würde dann nämlich in allen Monodisziplinen die es gibt, Nationaler Meister sein. Er durfte sich nämlich schon Deutscher Meister im Canicross, Scooter, Ski & Schlitten, nennen . Es fehlt nur noch die Bikekategorie ;)
we love what we do!
Welcome to
Wilde Prinsen Racing
CaniX Racing Germany
Unser Team
Alle für Einen und Einer für Alle -Gemeinsam sind wir stark!
Unser Team funktioniert nur durch viele kleine Einheiten und jeder Einzelne spielt für den Erfolg eine große Rolle.
Die Wilden Prinsen zeichnet ein fester Zusammenhalt aus, welcher der Grundstein für ein verrücktes, aber erfolgreiches Konzept ist.
Spaß und Leistung, Leidenschaft und Kampfgeist, kombiniert mit dem Ehrgeiz sich immer zu weiterzuentwickeln.
Wir schauen gerne über den Tellerrand und bleiben nie stehen.
Gerne machen wir es uns unbequem, weil wir wissen wir schoen es hinter wird.
Wir leben was wir lieben und bleiben uns treu!
Unsere Motivation
Jeder Tag ist ein riesen Abenteuer!
... unsere Leidenschaft ist unser Antrieb!
Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen.
Unsere Hunde zeigen uns jeden Tag wie wichtig es ist das Leben zu genießen und das zu tun, wofür man brennt! Aus diesem Grund nutzen wir unsere freie Zeit für Dinge die wir lieben und die uns glücklich machen!
Viele tolle Unterstützer und Sponsoren begleiten uns seit vielen Jahren und teilen die Leidenschaft zum Hunde-, Lauf und Radsport mit uns.
Mit diesem Support im Rücken, sowie einer tollen Familie und Freundeskreis ist es uns möglich diesen tollen Sport, neben unseren Jobs leben zu dürfen! Dafür sind wir unendlich dankbar!
Über uns
Alles hat seine Zeit - und seine Geschichte! Unsere ist besonders aufregend, wir haben eine Menge zu erzählen! Wer sind wir? Warum tun wir das, was wir tun? Und was zeichnet uns besonders aus?
Galerie
Hier findet ihr Eindrücke aus unserem Renn und Privatleben
in Form von jeder Menge Bildern
NEWS
31.10.2020 Eifel Mosel Cup Wintrich
Heute ging es für Skikeller/LG Vulkaneifel an die schoene Mosel zum Wintricher Crosslauf. Einer der letzten Läufe bevor die neuen Coronamaßnahmennwieder in Kraft treten.
Wir beschlossen alle Hunde einzupacken und uns einen schoenen Tag in der schoenen Region Wittlicher Land zu machen. D
Perfekt, dass dazu noch der schönste Tag der Woche werden sollte mit 18 Grad und Sonne ohne Ende.
Nach einer Stunde Fahrt ging es schon bald auf die Mittelstrecke von 3.9km über eine coole Strecke wie ich finde. Immer an der Mosel entlang fast ausschließlich auf trockener Wiese und einem kurzen kurvigen Waldtrail. Einmal Rückenwind und einmal Gegenwind. Auf der Mittelstrecke zwei Runden zu laufen.
Die Beine waren gut und das Rennen konnte ich mit gutem Vorsprung auf Platz 1 Gesamt beenden. Kurz vor mir Marc, der in seiner AK siegte. Bei der Langstrecke, über 7.4 km waren vier Runden zu laufen, wo ich ebenfalls einen guten Vorsprung rauslaufen konnte und so auf der letzten Runde ein wenig rausnehmen konnte. Dort langte die Zeit ebenfalls deutlich für Platz 1.Geaamt und fuer Marc wurde es der 3.te Platz in der AK und gesamt Top 10.
Hinterher konnten wir noch über 2 Stunden die Hunde auf dem tollen Gelände an der Mosel flitzen lassen. Sie hatten richtig Spass.
Danke an die LG Bernkastel Wittlich für diesen tollen Lauf in diesen ungewöhnlichen Zeiten.
Bleibt Gesund
Alle Ergebnisse gibt es hier
http://www.lg-bernkastel-wittlich.de/cms/Anhang_Dateien/eventlist_event/168/20.10.31_Ergeb_Cross-Wintrich-Ges.htm
24.10.2020 X Duathlon Schleiden XTerra
Für das Team Skikeller ging es heute mit einem großen Teil des Teams zum Cross Duathlon Schleiden. Teamchef Erich hatte Marc und mich auf der Kurz Distanz 4.1/15/4.1 gemeldet, was auch gut so war, denn wir hatten erst vor knapp. 2 Wochen mit kontinuierlichem Training begonnen.
Lustig ist, dass wir vor 9.Jahren das erste Mal dort gestartet sind und ich mir damals in Führung liegend, auf der Bikestrecke einen riesen Dornen in den Reifen gefahren hatte, sodass selbst der Mantel einen großen Riss hatte. Mein Rennen war beendet. Danach hatten wir mit dem Leistungssport aufgehört. 9 Jahre später dann wieder am Start. Total cool war das Gefühl, sodass ich schon beim Startschuss eine riesen Ausschüttung von Glückshormonen hatte. Ich lief direkt vorne weg und konnte mir schon nach dem ersten Lauf einen guten Vorsprung erarbeiten., obwohl auf der sehr anspruchsvollen Strecke mein rechter Schuh auf ging.
Für die Wechsel ließ ich mir ein wenig Zeit, da mein Körper diese Belastung überhaupt nicht mehr gewohnt war. Auf dem Bike war ich dann wieder in meinem Element und hatte richhtig Spaß auf den technischen Abschnitten. Auch wenn es sehr voll auf der Strecke war und man ständig rufen musste um vorbei zu kommen, tat es dem Spaß keinen Abbruch. Die Strecke ist einfach cool. Nach dem biken hatte ich dann so einen großen Vorsprung, dass ich beim letzten Lauf richtig locker machen konnte. Wichtig war fuer mich, dass ich ohne mich zu verletzen die letzten 4 km bewältigen und nochmal richtig die Hammer Strecke genießen kann. Das tat ich dann auch bei jedem Schritt bis zum Ziel.
Marc ging es während dem Rennen leider nicht so gut, sodass er aussteigen musste.
Insgesamt hatten wir einen ganz wundervollen Tag bei uns in der schoenen Eifel Region mit einem tollen Team Skikeller und auch mit vielen bekannten Gesichtern von früher.
Im April findet dann die Deutsche Meisterschaft im Duathlon statt, wo wir dann mit gezielter Vorbereitung teilnehmen möchten.
Danke an den TuS Schleiden, dass ihr diesen tollen Wettkampf ermöglicht habt mit einem super Konzept und viel Einsatz in Zeiten von Corona.
Bleibt Gesund
Alle Ergebnisse hier https://runtix.com/sts/10050/1664/xtl/-/-
18.10.2020 IRT Läufermeeting Föhren
Gerade hatten wir das Training aufgenommen und Freitag mit einem Tempodauerlauf auf der Bahn begonnen. Mit einer tiefen 18er Zeit waren wir nach einer so langen Pause schon sehr zufrieden. Samstags folgte dann ein schneller 3km Lauf ebenfalls auf der Bahn und Sonntag war ein 1 km Lauf im Wettkamlftempo auf der Bahn geplant.
Samstag hatte sich dann allerdings kurzfristig ergeben, dass wir noch 2 Startplätze für das internat. Läufermeeting in Föhren bekommen haben. Also ging es mit richtig dicken Beinen am Sonntag auf die Straße. Die ersten 2km waren ziemlich schnell und liefen noch sehr gut, bis ich dann einen kleinen Einbruch bekam. Am Ende standen 18.33 auf der Uhr und ich war super stolz das durchgezogen zu haben. In meiner Altersklasse auf Platz 1 und Gesamt hinter meiner laufstarken Teamkollegin Sonja Vernikov auf Platz 2.
Marc lief am Ende des Rennens für mich und erreichte noch in seiner AK den Sieg.
Die schnellen Trainings haben richtig gut getan noch so einer langen Pause.
Ab jetzt muss wieder ein wenig Tempohärte in die müden Beine kommen, dann läufts. Ist einfach genial nach der Schulter OP wieder an der Startlinie zu stehen. Mal sehen wie viel Rennen 2020 Corona noch möglich macht.
Bleibt Gesund.